Die Geschichte der Lebenshilfe
Vom Kind zum Kunden – so hat sich das Bild des Menschen mit Behinderungen im Laufe der Zeit innerhalb der Lebenshilfe gewandelt.
1960 wurde die Lebenshilfe als Selbsthilfe-Gruppe von Eltern gegründet, die nach dem Mordprogramm in der NS-Zeit vor allem eines wollte: Schutz für ihre behinderten Kinder. Jahrzehnte später steht die Lebenshilfe für Selbstbestimmung und gesellschaftliche Teilhabe von Menschen mit Behinderungen.
Eine wechselvolle Geschichte, die in dieser Arbeit nachgezeichnet wird:
Sie können die Geschichte der Lebenshilfe auch in der Jubiläumsbroschüre anlässlich des 55. Geburtstages der Lebenshilfe nachlesen:
Kontakt
Öffentlichkeitsarbeit & Kommunikation
Conrad-von-Hötzendorf-Straße 37a, 8010 Graz

