Gemeinsam Zukunft gestalten
Wir laden Unternehmen ein, gemeinsam mit uns an der Entwicklung digitaler Innovationen mit gesellschaftlicher Wirkung zu arbeiten bzw. deren Entwicklungen barrierefrei zu gestalten.
Selbstständigkeit bedeutet Unabhängigkeit! Digitale Services bergen viele Chancen für Menschen: Sie können das Spektrum der Selbstbestimmung erweitern und die Teilhabe am sozialen Leben vereinfachen. Dank unserer Expertise kennen wir die Bedürfnisse der Menschen mit Benachteiligungen und arbeiten permanent an Verbesserungen – von Ausbildungen zum Umgang mit Computern und Smartphones und der Nutzung von sozialen Medien bis hin zur Entwicklung von Apps.
Wir laden Sie als Unternehmen ein, gemeinsam mit uns an der Entwicklung digitaler Innovationen mit gesellschaftlicher Wirkung zu arbeiten bzw. deren Entwicklungen barrierefrei zu gestalten.
Zur Zeit stehen zwei große digitale Projekte an, für die wir die Unterstützung von ExpertInnen brauchen:
Projekt ILIAS
Auch die Lebenshilfe macht sich stark für E-Learning und verwendet dazu die Plattform ILIAS. Das Ziel dieses Projektes ist es Fortbildungen, MitarbeiterInnen-Schulungen und Erklärvideos für Menschen mit Behinderungen zu erstellen. Es gibt bereits ein Team von engagierten MitarbeiterInnen, die den Content erarbeiten. Dananch sollen Videos erstellt werden. Schulungen und Tipps von Profis in diesem Bereich würden uns sehr unterstützen:
- Schulung von MitarbeiterInnen bei der Erstellung von Erklärvideos (Dreh, Ton, Licht, Schnitt …)
- Umgang mit Autorentools
- Aufbau von Erklärvideos
Projekt "meineapp"
Wir suchen Unternehmen, die uns bei der Entwicklung und Programmierung der meineapp“ unterstützen. Das Ziel dieses Projektes ist es eine barrierefreie App für Menschen mit Behinderungen zu entwickeln, die ein gesundes Leben unterstützt.
Vielleicht ist eines dieser Projekte für Ihre MitarbeiterInnen und Ihr Unternehmen interessant, um die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen zu verstehen und dieses Know How in Ihr eigenes Unternehmen einzubringen? Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben sollten, freuen wir uns auf einen Anruf von Ihnen!
Kontakt
Fundraising
Conrad-von-Hötzendorf-Straße 37a, 8010 Graz
